Da mir leider keine guten Ideen mehr kommen (vielleicht, weil in meinem Kopf schon Hausarbeitsthemen herumspuken, die ziemlich medienfern sind), wird mein Abschlussprojekt für dieses Seminar nicht besonders spektakulär werden.
Geplant sind jeweils kurze Videoclips zu drei Thesen aus McLuhans Understanding Media:
- die unscharfe Abgrenzung des Medienbegriffes
- das Medium als Prothese
- die Verliebtheit in das Medium als narzisstische Selbstliebe
sowie drei entsprechende Clips zur entsprechenden Gegenposition. Dabei wird es wohl auf eine recht frei assoziierte Motivauswahl hinauslaufen.
Der digitale Aspekt des Projektes wird darin bestehen, dass das Videomaterial in eine Website (bzw. in das Blog) eingebettet wird und der Nutzer per Mausklick die entprechenden Videosquenzen anwählen kann, die als Menu um die runde zentrale Abspielfläche angeordnet werden.
Weitere grafische Features, etwa eine Verknüpfung mit dynamischen typografischen Elementen, werden eventuell auch noch hinzukommen (abhängig von meiner sonstigen Auslastung).